Ziel ist es, die Teilnehmer/Teilnehmerinnen zu eigenverantwortlichen, selbstständigen und selbstbewussten Praxisanleitern/Praxisanleiterinnen weiterzuentwickeln und sie mit den notwendigen Kompetenzen für lebenslanges Lernen auszustatten.
Weiterbildungsinhalte
Modul I
- Grundlagen der Praxisanleitung anwenden
- Lernen
- theoriegeleitet Pflegen
- Anleitungsprozesse planen und gestalten
- Qualitätsmanagement/Arbeitsabläufe in komplexen Situationen gestalten
Modul II
- in Tätigkeitsfeld der Praxisanleitung professionell handeln
- die Rolle als Praxisanleiter/in wahrnehmen
- Anleitungsprozesse planen, gestalten, durchführen, beurteilen und bewerten
Modul III
- persönliche Weiterentwicklung fördern
- die Rolle des Praxisanleiters/der Praxisanleiterin gestalten
- Handlungskompetenz in der Praxis fördern
- mit kultureller Vielfalt professionell umgehen
Zugangsvoraussetzungen
- Ausbildung in der Pflege
- 2 Jahre Vollzeit in der Pflege
Dauer & Beginn der Ausbildung
- Beginn auf Anfrage
- 316 Stunden
Kosten
- auf Anfrage
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- aktuelles Zeugnis (beglaubigtes Abschlusszeugnis wird nachgefordert)
- Nachweis über zweijährige Berufserfahrung in der Pflege
Infos unter:
Tel.: 03834-872 446 / E-Mail: ausbildung-greifswald@bfg-schule.de